Skip to content

Missbräuchlich Nutzung unseres Vereinskontos

  • by

In den letzten Tagen haben wir festgestellt, dass unser Vereinskonto für eine Betrugsmasche im Internet missbraucht wird.

Offenbar geben Betrüger:innen unsere (öffentlich einsehbare) Kontonummer an, um mit kleinen Überweisungen Vertrauen bei ahnungslosen Menschen aufzubauen. Später werden diese dann aufgefordert, größere Beträge an eine „neue Kontonummer“ zu schicken – natürlich direkt in die Hände der Betrüger:innen.

Das hat nichts mit uns zu tun, aber leider laufen die ersten Überweisungen an uns.

Was da passiert

Verschiedene Menschen haben in den letzten Tagen zwischen 200 € und 250 € auf unser Spendenkonto überwiesen – mit Verwendungszwecken wie „InvestHub“, einer angeblichen Kundennummer oder nur dem eigenen Namen. Wir haben schnell gemerkt, dass hier was nicht stimmt und mit unserer Bank Kontakt aufgenommen.

Unsere GLS Bank hat das bestätigt: Es handelt sich um eine bekannte Masche, bei der Vereinskonten wie unseres zur Täuschung genutzt werden, um Seriosität vorzutäuschen. Mehr Infos dazu findet ihr direkt auf der Website der GLS Bank.

Was wir jetzt tun

Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie Menschen Opfer dieser Betrugsmasche werden. Deshalb:

  • Wir haben die Fälle an unsere Bank und die Polizei gemeldet.
  • Wir überweisen jeweils 1 Cent zurück – mit einem Hinweistext und einem Link zu diesem Beitrag, um die Betroffenen zu informieren.

Das kostet uns zwar viel Zeit, Nerven und leider auch Gebühren (jede Überweisung kostet uns Geld), aber wir hoffen, dass wir damit ein paar Menschen vor größerem Schaden bewahren können.

Warum überweisen wir nicht direkt den vollen Betrag zurück? Es ist ein erheblicher Aufwand, den Überblick über die bereits getätigten Überweisungen zu behalten. Mit der symbolischen Rücküberweisung von 1 Cent können wir schnell und effizient auf die Betrugsmasche aufmerksam machen und über den offiziellen Weg der Rückerstattung informieren. Außerdem können wir uns so am besten davor Schützen, Beträge doppelt zurückzahlen zu müssen, falls es zu Verwechslungen kommt.

Was Betroffene tun sollten

Wenn du glaubst, du hast versehentlich an uns überwiesen:

  1. Wende dich sofort an deine Bank. Sag, dass es sich um eine Fehlüberweisung oder einen Betrug handelt und stelle einen Antrag auf eine Rückbuchung.
  2. Erstatte Anzeige bei der Polizei – z.B. online über das Portal deiner Landespolizei.
  3. Zahle auf keinen Fall weitere Beträge. Die Betrüger:innen versuchen oft, dich mit neuen IBANs oder angeblichen „Kontoänderungen“ hinzuhalten.

Bleibt aufmerksam und teilt diese Info gerne weiter – je mehr Leute davon erfahren, desto schwieriger wird es für die Betrüger:innen.

Euer Innwerk-Team