Zum Inhalt springen

Fahrrad-Check selber machen: So geht’s!

  • von

Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger und die Lust auf ausgedehnte Radtouren steigt! Doch bevor du losradelst, solltest du dein Fahrrad einem gründlichen Check unterziehen. Der Winter kann Spuren hinterlassen haben, und ein gut gewartetes Rad fährt nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer.

Das Beste daran: Vieles kannst du selbst erledigen! So sparst du Geld für teure Werkstattbesuche und lernst dein Fahrrad noch besser kennen. Mit ein paar einfachen Handgriffen ist dein Rad fit für die neue Saison!

Hier sind die wichtigsten Punkte, die du überprüfen solltest:

1. Luft aufpumpen & Reifen checken

Nach dem Winter haben viele Reifen an Druck verloren. Bitte prüfe den Reifendruck (die Angaben findest du in der Regel an der Reifenseite) und pumpe sie auf. Kontrolliere auch, ob das Profil noch gut ist oder ob Risse im Gummi sichtbar sind. Falls ja, ist es Zeit für neue Reifen!

2. Bremsen kontrollieren

Schau doch mal, ob deine Bremsbeläge noch genug Material haben oder ob du sie vielleicht schon austauschen musst. Es ist auch eine gute Idee, zu testen, ob die Bremsen gleichmäßig greifen, und sie gegebenenfalls nachzustellen. Bei hydraulischen Bremsen ist es übrigens wichtig, sie hin und wieder zu entlüften, damit sie richtig bremsen.
Eine funktionierende Bremse ist essenziell für deine Sicherheit – und das Einstellen ist gar nicht so schwer, wenn man einmal weiß, wie es geht!

3. Kette reinigen & ölen

Eine trockene oder rostige Kette macht das Treten schwerer und nutzt sich schneller ab. Mit einem Lappen und etwas Kettenreiniger kriegst du das ganz einfach in den Griff. Und wenn du dann noch etwas Kettenöl drauflegst, läuft deine Kette wie geschmiert! Das Beste daran: Mit der richtigen Technik bist du in ein paar Minuten fertig.

4. Schaltung prüfen & einstellen

Springt die Kette nicht sauber in den nächsten Gang oder macht Geräusche? Dann könnte die Schaltung verstellt sein. Mit der richtigen Einstellung wird Treten zum Kinderspiel. Du wirst sehen, das ist gar nicht so kompliziert, wie es aussieht, und mit ein wenig Übung ist das Problem schnell selbst gelöst.

5. Licht & Reflektoren checken

Auch wenn die Tage länger werden, ist es doch wichtig, dass deine Beleuchtung gut funktioniert. Schau dir mal dein Front- und Rücklicht sowie die Reflektoren an, besonders, wenn du abends oder bei schlechtem Wetter unterwegs bist. Oft reicht es schon, die Batterien zu wechseln oder die Kontakte zu säubern.

Kein Werkzeug? Komm ins Innwerk!

Falls du nicht das passende Werkzeug hast oder dir bei bestimmten Reparaturen unsicher bist – komm ins Innwerk! In unserer offenen Werkstatt kannst du nicht nur dein Rad fit machen, sondern bekommst auch Unterstützung von erfahrenen Schrauber:innen.

Unsere Werkstatt steht dir während der Öffnungszeiten zur Verfügung, und wenn du Fragen hast, erreichst du uns einfach über WhatsApp. Wir helfen dir gerne weiter!

Mach dein Rad fit, lerne etwas Neues und starte sorgenfrei in den Frühling – wir freuen uns auf dich! 🚲🌞